Heute fällt der Unterricht wegen des Sturms aus. Siehe auch https://www.vmz-niedersachsen.de/schulausfall/ Eine Notfallbetreuung findet statt.
Die Schuleingangsuntersuchungen finden trotzdem statt.
Schule im Grünen
Heute fällt der Unterricht wegen des Sturms aus. Siehe auch https://www.vmz-niedersachsen.de/schulausfall/ Eine Notfallbetreuung findet statt.
Die Schuleingangsuntersuchungen finden trotzdem statt.
Gemeinsam sangen wir vier Weihnachtslieder: Feliz Navidad, Ich wünsche mir zum heiligen Christ, Kling Glöckchen und die Weihnachtsbäckerei.
Drei Klassen beteiligten sich mit ihrer Religionslehrerin Ann-Sophie Bruckhaus an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Dazu wählten die Kinder der 1b, 2a und 2b gemeinsam mit ihren Eltern Dinge für bedürftige Kinder aus anderen Ländern aus . Jetzt können elf Kinder von Kindern der Grundschule Elsdorf einen geschmückten Schuhkarton an Heilig Abend erhalten. Ein Geschenk, das mehr ist als Materielles. Es wird zum Ausdruck bringen: Du bist wertvoll und Kinder aus einem anderen Land haben an dich gedacht und wollen dir eine Freude bereiten.
Am 30.11.2021 findet die Mitgliederversammlung des Fördervereins statt. Die Mitgliederversammlung findet online statt. Die Einladung finden Sie hier.
Ab Montag, 13.09.2021 werden wir am Schulobstprojekt teilnehmen.
Das EU-Schulprogramm unterstützt die Verteilung von Obst, Gemüse und Milch in der gesamten Europäischen Union und ist Teil eines umfassenderen Bildungsprogramms zur europäischen Landwirtschaft und zu den Vorteilen gesunder Ernährung. Das EU-Schulprogramm wird in Niedersachsen flächendeckend angeboten.
Nur etwas über ein Drittel der Mädchen und gut ein Viertel der Jungen im Alter von sechs bis elf Jahren erreichen die nötige Menge an Obst und Gemüse.
Milch enthält viele wichtige Mineralstoffe, die für den menschlichen Körper besonders leicht nutzbar sind und insbesondere im Kindesalter für eine gesunde Entwicklung wichtig sind.
Betreuungskräfte in schulischen Bildungseinrichtungen und Kindertageseinrichtungen beobachten zunehmend, dass die Kinder ohne Frühstück und ohne gesundheitsförderliche Vormittagsverpflegung in die Bildungseinrichtung kommen.
Mit der Teilnahme am EU-Schulprogramm wirken Sie als Bildungseinrichtung aktiv an dem Erreichen der empfohlenen Tagesdosis an Obst und Gemüse und Milch mit und fördern die Entwicklung gesunder Essgewohnheiten.
Weiter Infos gibt es hier: https://www.schulprogramm.niedersachsen.de/informationen-fuer-bildungseinrichtungen/
Antworten auf häufig gestellte Fragen finden -sie hier: https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/FAQ
Die Elternaccounts wurden gelöscht. Zukünftig werden alle Infos nur über die Schüleraccounts veröffentlicht. Die neue Nutzungsordnung hier
Hier gibt es die neue Nutzungsordnung